typo-info.de
Kurs bzw. Glossar zu Typographie, Layout, Schrift …



Unser heutiges kleines „s“ war ursprünglich nur das Schluss-s, das am Wortende benutzt wurde, also bspw. im Wort „Reis“.
Im Mittelteil eines Wortes wurde hingegen das lange „s“ verwendet, bspw. im Wort „Renaissance“.
Allerdings gab es ein paar Ausnahmen: So stand z.B. das Schluss-s auch bei Wortzusammensetzungen (wie „Reisschüssel“) oder bei den Präfixen „des“ und „dis“ (z.B. „Disqualifikation“).